Schwarzwaldkrimi - das Original

Die Schwarzwald Krimi mit dem Lokalreporter Alfred gibt es bereits seit 1997. Sie sind damit die älteste Reihe von regelmäßig erscheinenden Schwarzwald Krimi. Vom Rombach Verlag, wo sie seit 2016 erscheinen, werden sie deshalb auch als "das Original" bezeichnet.

Der jüngste Fall:Kaltblut 

Lokalreporter Alfred hat genug von Kriminalfällen, von nächtlichen Sauftouren, von Weibergeschichten und vom unsteten Leben als Junggeselle. Seit seine unerwiderte Liebe, die einstige Kollegin Anna, eine kleine Tochter bekommen hat, deren Vater sich aber Richtung Südamerika aus dem Staub gemacht hat, fühlt Alfred sich verantwortlich. Er übernimmt fürsorglich Vaterpflichten und verspricht Anna, ab sofort einen seriösen Lebenswandel zu führen.

Das muss schiefgehen. Wieder einmal wird Alfred in Ereignisse verwickelt, die ihn zwingen, all seine guten Vorsätze über Bord zu werfen. Alles beginnt bei einer touristischen Geisterwanderung in St. Märgen und mit einer Toten, die für manchen in St. Märgen höchst unwillkommene Geister der Vergangenheit heraufbeschwört.

Auch diesmal sind Örtlichkeiten, Personen und Hintergründe nur zum Teil Erfindung. Etliche Protagonisten gibt es wirklich. Wenn St. Märgen nicht erfunden ist, wieso sollte man dann einen erfundenen Bürgermeister dort ins Rathaus setzen. Man nimmt den echten, auch wenn er in diesem Buch vielleicht stärker raucht als normalerweise im echten Alltag.

Der Verfasser übertreibt gerne, und deshalb sind die tatsächlich existierenden Personen, die auch diesen Alfred-Krimi wieder bevölkern, nicht alle so leicht zu erkennen wie St. Märgens Bürgermeister. Manche wird der Leser für Erfindungen halten, aber er sollte sich dabei seiner Sache nicht allzu sicher sein. Ansonsten gilt aber: Opfer und Täter sind frei erfunden.  

So geht es weiter ...

Der jüngste Schwarzwaldkrimi mit Alfred ist im Dezember 2024 erschienen und heißt "Kaltblut".

Dies ist der elfte Fall für den Lokalreporter Alfred aus dem Hochschwarzwald. Diesmal spielt die Geschichte in St. Märgen. Im Mittelpunkt stehen die Schwarzwälder Kaltblutpferde und das Rossfest in St. Märgen. Viele Akteure in diesem Krimi gibt es wirklich. Es ist nämlich so wie immer: Alfred schlappt durch den realen Hochschwarzwald und trifft dabei reale, tatsächlich existierende Personen, sitzt in realen Gasthäusern, redet mit real existierenden Menschen und präsentiert dem Leser damit einen authentischen Hochschwarzwald, so wie er wirklich ist. Viele Schwarzwaldkrimis, die sich so nennen, begnügen sich mit ein bisschen Titisee-Folklore oder mit Bollenhut und Kuckucksuhren, um Schwarzwaldatmosphäre vorzutäuschen. Das sei dem Leser versprochen: Hier geht es echter zu. Auch alle historischen Ereignisse, die in diesem Krimi eine Rolle spielen, sind im Kern so überliefert, haben sich tatsächlich zugetragen. ...

Der 9. Fall für Lokalreporter Alfred: Geisterturm

Aktuelle Termine

Haben Sie Interesse an einer Lesung oder Buchvorstellung? Einfach anrufen oder Mail schicken (Siehe Kontakt).