Jubiläumsbroschüre 750 Jahre Neustadt

Zur Stadtgeschichte von Titisee-Neustadt gibt es neben meiner eigenen Chronik "Hundert Jahre in der Wälderstadt" und den Chroniken von Walter Göbel und Detlef Herbner noch die jeweiligen Haus- und Höfechroniken von Waldau, Rudenberg, Schwärzenbach und Langenordnach, sowie die Titisee-Chronik von Hans Schmieder.

Mit der vorliegenden „kurzgefassten Geschichte der Wälderstadt“ wird der Versuch unternommen, einen schnellen und kurzweiligen Überblick zu geben. In diesem Büchlein werden im Schnelldurchlauf die wichtigsten Stationen der Stadtgeschichte aufgezeigt.

Anlass ist das Stadtjubiläum 750 Jahre Neustadt, das 2025 begangen wird.

Das ist ein Ausschnitt aus der vermutlich ältesten Fotografie von Neustadt, entstanden um 1880. Man sieht das Häuserensemble rund um das Rathaus.
Stadtansicht von Alexander Dilger um 1860.
Skizze von Neustadt von Alexander Gebhard um 1955.
Neustadtskizze eines unbekannten Künstlers, etwa um 1930.
Die älteste bekannte Darstellung der Stadt stammt vom fürstenbergischen Hofmaler Menrad, der Neustadt etwa um 1860 malte.